PREMAT Werkzeug-Transport


Werkzeugträger

Werkzeugträger

Anwendung

Zum rationellen Werkzeugwechsel an Pressen durch Kran oder Gabelstapler.


WTL

Merkmale

Die Werkzeugträger, die mit gehärteten Rollen und klappbaren Anschlägen versehen sind, werden am Pressentisch mittels dazugehöriger Haken eingehängt.


WTS

Merkmale

Die Werkzeugträger sind mit asymmetrischen Schwenkpunkten ausgeführt, damit beim Schwenken nach innen eine parallele Ruhelage entsteht.
Sie sind mit gehärteten Rollen und einem klappbaren Anschlag ausgerüstet.


WTD

Merkmale

Die doppelt schwenkbaren Werkzeugträger mit gehärteten Rollen werden vorrangig bei eingeengten Platzverhältnissen eingesetzt, z.B. wenn lange Träger dicht nebeneinander montiert werden müssen und nicht nach außen geschwenkt werden können. Die schwenkbaren bzw. klappbaren Träger sind einfach zu handhaben, ersparen Zeit und gewähren hohe Sicherheit.


Werkzeugwechselpalette – TYP WPE/WPH

Werkzeugwechselpalette

Aufbau und Funktion

Der Aufbau besteht aus einem Schweißgestell mit aufgebauter Rollenbahn.
Der Werkzeugwechsel erfolgt einfach und bequem über eine motorische Schub-Zugvorrichtung mittels Taster: Eine manuelle Klemmvorrichtung sichert die Wechselpalette auf den Gabeln des Staplers.

Die Werkzeugwechselpalette kann auf jeden beliebigen Gabelstapler oder Hubmastwagen längs und quer aufgenommen werden.

Anwendung

Durch die Wechselpalette wird ein schonendes und schnelles Werkzeug-Handling erreicht; sie ersetzt typische Hilfsmittel wie Kran und manuelle Hebezeuge.
Die Wechselpalette eignet sich nicht nur zum Wechseln der Stanz-, Press-, und Spritzwerkzeuge, sondern auch für alle anderen betrieblichen Werkzeugtransporte wie sie bei Wartung, Lagerung und Reinigung anfallen.

Vorteile

Die einfache Bedienung, der schonende Umgang mit den Werkzeugen, die kurzen Ent- und Beladezeiten und die sicherheitstechnischen Punkte zeichnen die Werkzeugwechselpalette aus.


Member of KLINK HOLDING